Japan-Urlaub - eine gute Idee?
Japan-Urlaub - eine gute Idee?
Seit einigen Jahren will ich unbedingt 'mal nach Japan reisen, im Januar habe ich endlich die Kurve gekriegt und ein Ticket nach Tokio besorgt - und das habe ich jetzt.
Mitte Juni sollte es losgehen. Jetzt bin ich hin- und hergerissen.
Angeblich ist die Strahlungsgefahr in respektvoller Entfernung gering - ich bin ja in ein paar Wochen wieder weg, andere werden ihr ganzes Leben in Tokio sein. Pilze und Leitungswasser in großen Mengen kann ich vermeiden. Aber: wenn uns die Dinger doch noch um die Ohren fliegen...
In armen Ländern bricht mit dem Tourismus eine wichtige wichtige Einnahmequelle weg. Ich denke, in Japan läuft's auch ohne mich. Ich frage mich, ob ich nicht eher knappe Ressourcen mit beanspruche, wenn ich dort herumreise.
Immer wieder heißt es, dass die Einheimischen viel zu höflich und zurückhaltend seien, um Gäste auszuladen. Wie ist es jetzt zu verstehen, wenn Japaner bitten, ihr Land zu besuchen, das auswärtige Amt aber von Reisen abrät? Ich will kein Katastrophentourist sein, sondern jetzt dann eher andere Landesteile, aber auch Tokio sehen. Nerve ich?
Mein Flug ist gebucht, aber mit Zwischenlandung in China. Soll ich noch umbuchen und einfach in China Urlaub machen?
Mitte Juni sollte es losgehen. Jetzt bin ich hin- und hergerissen.
Angeblich ist die Strahlungsgefahr in respektvoller Entfernung gering - ich bin ja in ein paar Wochen wieder weg, andere werden ihr ganzes Leben in Tokio sein. Pilze und Leitungswasser in großen Mengen kann ich vermeiden. Aber: wenn uns die Dinger doch noch um die Ohren fliegen...
In armen Ländern bricht mit dem Tourismus eine wichtige wichtige Einnahmequelle weg. Ich denke, in Japan läuft's auch ohne mich. Ich frage mich, ob ich nicht eher knappe Ressourcen mit beanspruche, wenn ich dort herumreise.
Immer wieder heißt es, dass die Einheimischen viel zu höflich und zurückhaltend seien, um Gäste auszuladen. Wie ist es jetzt zu verstehen, wenn Japaner bitten, ihr Land zu besuchen, das auswärtige Amt aber von Reisen abrät? Ich will kein Katastrophentourist sein, sondern jetzt dann eher andere Landesteile, aber auch Tokio sehen. Nerve ich?
Mein Flug ist gebucht, aber mit Zwischenlandung in China. Soll ich noch umbuchen und einfach in China Urlaub machen?
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo 11. Apr 2011, 22:59
Japan?
Hy hy,
Ich finde die gesanken die du dir machst gut und sinnvoll. Japan hat gerade definitiv größere Probleme, als der ausbleibende Tourismus.
Da man ja leider auch nicht weiß, inwiefern die Nachrichten, die hier ankommen der wahrheit entsprecen,, bzw. welche Nachrichten Tepco oder die Japanische Regierung zurück halten, würde ich momentan nicht nach Japan reisen (meiner eigenen Sicherheit zu liebe)
Und wie du ja auch schon geschrieben hast, man weiß nicht was die nächsten Tage, Wochen, Monate noch passieren wird.
Ich würde in China bleiben.
Greetz
Andre
Ich finde die gesanken die du dir machst gut und sinnvoll. Japan hat gerade definitiv größere Probleme, als der ausbleibende Tourismus.
Da man ja leider auch nicht weiß, inwiefern die Nachrichten, die hier ankommen der wahrheit entsprecen,, bzw. welche Nachrichten Tepco oder die Japanische Regierung zurück halten, würde ich momentan nicht nach Japan reisen (meiner eigenen Sicherheit zu liebe)
Und wie du ja auch schon geschrieben hast, man weiß nicht was die nächsten Tage, Wochen, Monate noch passieren wird.
Ich würde in China bleiben.
Greetz
Andre
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 407
- Registriert: Mo 28. Jul 2008, 11:16
- Wohnort: Baden-Württemberg
Japanreise
Nachdem mein Arbeitgeber sämtliche deutsche Mitarbeiter nach Hause geholt und Geschäftsreisen nach Japan gestoppt hat, sind nun wieder erste Besuche möglich. Ich gehe davon aus, dass das bedeutet, dass Reisen nicht mehr als hohes Gesundheitsrisiko eingeschätzt wird.
Vorausgesetzt, du fährst nicht in die extrem kontaminierten Gebiete (wirst du nicht) und es passiert nix mehr (was du nie und nirgends wissen kannst).
Ich habe nicht den Eindruck, dass außerhalb der Katastrophenzone ein Tourist belastend ist und Ressourcen wegnimmt, die anderswo gebraucht würden. Japan ist kein Entwicklungsland, wo alles knapp war.
Vorausgesetzt, du fährst nicht in die extrem kontaminierten Gebiete (wirst du nicht) und es passiert nix mehr (was du nie und nirgends wissen kannst).
Ich habe nicht den Eindruck, dass außerhalb der Katastrophenzone ein Tourist belastend ist und Ressourcen wegnimmt, die anderswo gebraucht würden. Japan ist kein Entwicklungsland, wo alles knapp war.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 407
- Registriert: Mo 28. Jul 2008, 11:16
- Wohnort: Baden-Württemberg
Nee...
...die Mitarbeiter haben alle das Angebot bekommen, heimzureisen und die meisten haben das getan. Das war in er ersten Woche nach dem Beben, als die Lage noch völlig unübersichtlich war.
Hier machen die keinen Urlaub sondern arbeiten munter, ist ja fast völlig egal, wo der Rechner und die sonstige Telekommunikation steht.
Da die Geschäftsreisen wieder anlaufen, gehe ich davon aus, dass die auch wieder an ihre Auslandsarbeitsplätze zurückkehren werden. Einige gleich, einige später, in Abhängigkeit ihrer Arbeitsinhalte. (Produktion steht z.T. mangels Lieferungen.)
Ich gehe auch davon aus, dass das bedeutet, man kann ohne gesundheitlichen Schaden hinfahren.
Hier machen die keinen Urlaub sondern arbeiten munter, ist ja fast völlig egal, wo der Rechner und die sonstige Telekommunikation steht.
Da die Geschäftsreisen wieder anlaufen, gehe ich davon aus, dass die auch wieder an ihre Auslandsarbeitsplätze zurückkehren werden. Einige gleich, einige später, in Abhängigkeit ihrer Arbeitsinhalte. (Produktion steht z.T. mangels Lieferungen.)
Ich gehe auch davon aus, dass das bedeutet, man kann ohne gesundheitlichen Schaden hinfahren.
Ich hätte keine Bedenken jetzt nach Japan zu reisen, wobei ich das Katastrophengebiet natürlich großräumig meiden würde.
Leave nothing like footprints, take nothing but memories
Meine Homepage: http://www.wolfgangsphotos.de/
Meine Homepage: http://www.wolfgangsphotos.de/
Vielen Dank für die guten Ratschläge. Ergebnis:
Ich habe mich entschieden hinzufliegen.
Die Fluggesellschaft hat sich entschieden, nicht mehr hinzufliegen.
Einen neuen Flug innerhalb meines kleinen Zeitfensters bekomme ich nicht mehr zu annehmbarem Preis - das Angebot ist ausgedünnt.
Also bleibe ich hier - oder eher: ich suche ein neues AKW-freies Ziel.
Vielleicht ist es ja auch gut so... Trotzdem vielen Dank
Ich habe mich entschieden hinzufliegen.
Die Fluggesellschaft hat sich entschieden, nicht mehr hinzufliegen.
Einen neuen Flug innerhalb meines kleinen Zeitfensters bekomme ich nicht mehr zu annehmbarem Preis - das Angebot ist ausgedünnt.
Also bleibe ich hier - oder eher: ich suche ein neues AKW-freies Ziel.
Vielleicht ist es ja auch gut so... Trotzdem vielen Dank
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 843
- Registriert: Mo 5. Nov 2007, 11:38
- Wohnort: Württemberg
Laos und Kamboscha fand ich auch toll, aber vermutlich warst Du da schon, oder?
Leave nothing like footprints, take nothing but memories
Meine Homepage: http://www.wolfgangsphotos.de/
Meine Homepage: http://www.wolfgangsphotos.de/