Wir möchten im Januar die Wüste Danakil besuchen und wenn möglich den Ertale-Vulkan besteigen. Hierzu die Frage: Wie hoch ist der Schwierigkeitsgrad der Besteigung für jemanden mit einer kleinen Beinbehinderung, die alle 500 m eine kurze Pause abverlangt. Ansonsten körperlich fit. Dauer des Aufstiegs? Untergrund? Steine, Geröll?
Gibt es Transportmöglichkeiten? Esel?
Danke für alle Infos?
cochisekira
Äthiopien - Danakil Despression
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 25
- Registriert: Sa 28. Jun 2008, 17:25
Der Aufstieg ist nicht steil und auch nicht schwierig, einigermaßen geländegängig sollte man aber schon sein. Mit welchem Tour Operator seid ihr in der Danakil unterwegs? Die sollen diese Frage beantworten. Normal dauert der Aufstieg etwa 3h, mit Pausen dann halt etwas länger. Man kann sich auch hoch tragen lassen, muss aber vor Antritt der Danakil Tour einen Esel oder ein Kamel dafür bestellen.
Geröll gobt es auf dem Weg nach oben wenig, oben am Rim aber schon.
Schwierig ist der Abstieg vom Rim in die Caldeira. Das sind zwar nur 20 m, die aber fast vertikal.
Wir waren im Dezember dort. Ein paar Fptos und Eindrücke von der Reise habe ich im sonyuserforum.de gepostet. Dort nach Äthiopien suchen.
Geröll gobt es auf dem Weg nach oben wenig, oben am Rim aber schon.
Schwierig ist der Abstieg vom Rim in die Caldeira. Das sind zwar nur 20 m, die aber fast vertikal.
Wir waren im Dezember dort. Ein paar Fptos und Eindrücke von der Reise habe ich im sonyuserforum.de gepostet. Dort nach Äthiopien suchen.
Leave nothing like footprints, take nothing but memories
Meine Homepage: http://www.wolfgangsphotos.de/
Meine Homepage: http://www.wolfgangsphotos.de/