hallo,
wir wollen ende 2007 oder anfang 2008 nach cuba. wollen dort entweder mit einem mietwagen oder mit öffenlichen verkehrsmitteln rumreisen. hat uns da jemand einen tip bezügl. preise, bus/bahntickets, tankpreise, ....
wie sieht es den mit der möglichkeit kurzfristiger (billig-)unterkünfte aus? wie teuer ist denn so ein trip (lebensmittel, unterkunftpreise, verkehrsmittelpreise,..)
also wenn jemand was beitragen kann, würds uns sehr freuen.
danke loop
cuba -
Individuelle Reise in Kuba
Hallo,
es ist kein großes Problem individuell auf Kuba zu reisen, man muß nur darauf gefasst sein, daß es nur sehr wenige öffentliche Verkehrsmittel auf den Langstrecken gibt. Busse und Züge fahren oft nur 1 x tgl., für eine Reise quer durch Kuba (z.B. von Havanna nach Santiago) würde ich fliegen.
Von Varadero nach Havanna z.B. (ca. 150 km) kostet der Bus 12 CUC (ca. 10 Euro). Ein Mietwagen kostet pro Tag ab 28 Euro, ist also ab 2 Reisenden durchaus eine Altenative.
Privatpensionen sind meist kurzfristig zu bekommen, aber eine Vorreservierung hat auch Vorteile - man muß nicht erst suchen und oft ist es billiger, weil sonst Schlepper oder Taxifahrer von den Hausbesitzern eine Kommission einfordern. Eine legale Privatpension kostet rund 20-25 CUC am Tag - billiger ist auch nicht möglich, da die Hausbesitzer hohe Steuern für die Vermiet-Lizenz bezahlen müssen. Lebensmittel gibt es eigentlich überall, wenn auch nicht mit so viel Auswahl wie bei uns. Dann gibt es halt eine Sorte Nudeln statt 20. Die Kosten liegen etwas höher als bei uns. Billig sind oft Agrarprodukte wie Reis und Gemüse, Fleisch und Fisch ist relativ teuer. Im Restaurant kann man ab ca. 6-10 CUC für ein komplettes Gericht rechnen - nach oben sind insbesondere in touristischen Zentren keine Grenzen gesetzt.
Achtung: In touristisch interessanten Orten vie Varadero, Trinidad oder Guardalavaca ist man mit einem All inclusive Hotel unterm Strich oft billiger bedient als wenn man nur die Übernachtung bucht und zusätzlich teuer Essen muß.
Folgende Internetseiten bieten gute Informationen:
Für Privatpensionen in Kuba und Zugfahrten:
http://www.privatpensionen.de
für die Langstrecken-Busse:
http://www.viazul.cu
für Flüge, Mietwagen und Hotels sowie Fly and Drive Programme:
http://www.reisegalerie.com
für Inlandsflüge:
http://www.cubana.cu (Server oft nicht erreichbar)
Unbedingt sehenswerte Ziele sind die Stadt Havanna, das Tal von Vinales, die bergwelt der Sierra Maestre, die Städte Santiago de Cuba und Baracoa. Schöne Strände sind Varadero (aber sehr touristisch überlaufen), die Playa Esmeralda/Costa Verde bei Holguin und an der Insel Cayo Santa Maria (Provinz Villa Clara).
es ist kein großes Problem individuell auf Kuba zu reisen, man muß nur darauf gefasst sein, daß es nur sehr wenige öffentliche Verkehrsmittel auf den Langstrecken gibt. Busse und Züge fahren oft nur 1 x tgl., für eine Reise quer durch Kuba (z.B. von Havanna nach Santiago) würde ich fliegen.
Von Varadero nach Havanna z.B. (ca. 150 km) kostet der Bus 12 CUC (ca. 10 Euro). Ein Mietwagen kostet pro Tag ab 28 Euro, ist also ab 2 Reisenden durchaus eine Altenative.
Privatpensionen sind meist kurzfristig zu bekommen, aber eine Vorreservierung hat auch Vorteile - man muß nicht erst suchen und oft ist es billiger, weil sonst Schlepper oder Taxifahrer von den Hausbesitzern eine Kommission einfordern. Eine legale Privatpension kostet rund 20-25 CUC am Tag - billiger ist auch nicht möglich, da die Hausbesitzer hohe Steuern für die Vermiet-Lizenz bezahlen müssen. Lebensmittel gibt es eigentlich überall, wenn auch nicht mit so viel Auswahl wie bei uns. Dann gibt es halt eine Sorte Nudeln statt 20. Die Kosten liegen etwas höher als bei uns. Billig sind oft Agrarprodukte wie Reis und Gemüse, Fleisch und Fisch ist relativ teuer. Im Restaurant kann man ab ca. 6-10 CUC für ein komplettes Gericht rechnen - nach oben sind insbesondere in touristischen Zentren keine Grenzen gesetzt.
Achtung: In touristisch interessanten Orten vie Varadero, Trinidad oder Guardalavaca ist man mit einem All inclusive Hotel unterm Strich oft billiger bedient als wenn man nur die Übernachtung bucht und zusätzlich teuer Essen muß.
Folgende Internetseiten bieten gute Informationen:
Für Privatpensionen in Kuba und Zugfahrten:
http://www.privatpensionen.de
für die Langstrecken-Busse:
http://www.viazul.cu
für Flüge, Mietwagen und Hotels sowie Fly and Drive Programme:
http://www.reisegalerie.com
für Inlandsflüge:
http://www.cubana.cu (Server oft nicht erreichbar)
Unbedingt sehenswerte Ziele sind die Stadt Havanna, das Tal von Vinales, die bergwelt der Sierra Maestre, die Städte Santiago de Cuba und Baracoa. Schöne Strände sind Varadero (aber sehr touristisch überlaufen), die Playa Esmeralda/Costa Verde bei Holguin und an der Insel Cayo Santa Maria (Provinz Villa Clara).
Hallo,
also mit Viazul sollte das kein Problem sein.
Kleine individuellere Hotels findest du auch hier: http://www.albaymar-touristik.de
da kriegst du auch Hilfe was das planen angeht!
Wünsch dir ne tolle Reise
also mit Viazul sollte das kein Problem sein.
Kleine individuellere Hotels findest du auch hier: http://www.albaymar-touristik.de
da kriegst du auch Hilfe was das planen angeht!
Wünsch dir ne tolle Reise
Hey,
wir wollen in ein paar wochen starten. Wir haben viele Infos von der Seite http://www.cuba-individual.com
Weiß jemand, wo man geeignnete Traveller Cheques für Cuba bekommt?
wir wollen in ein paar wochen starten. Wir haben viele Infos von der Seite http://www.cuba-individual.com
Weiß jemand, wo man geeignnete Traveller Cheques für Cuba bekommt?
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 24
- Registriert: Do 7. Dez 2006, 00:11
- Kontaktdaten:
Reiseschecks für Cuba
Hola,
Reiseschecks für Cuba bekommst du bei den travelex banken (von Visa interpayment o.ä) http://www.travelex.de. Falls du eine Kreditkarte hast würde ich dir aber empfehlen die zu nutzen das ist unkomplizierter als die Reiseschecks.
Weitere websiten die ich dir empfehlen kann sind http://www.cuba-reise.info Hier findest du Hotelinfos, Busfahrzeiten usw, usf... oder http://www.cuba-junky.com.
Auch http://www.cuba-reise.de ist eine gute Adresse, falls du vorab in Deutschland schon ein Hotel, Mietwagen oder Inlandsflug buchen willst.
Hasta la victoria siempre
Reiseschecks für Cuba bekommst du bei den travelex banken (von Visa interpayment o.ä) http://www.travelex.de. Falls du eine Kreditkarte hast würde ich dir aber empfehlen die zu nutzen das ist unkomplizierter als die Reiseschecks.
Weitere websiten die ich dir empfehlen kann sind http://www.cuba-reise.info Hier findest du Hotelinfos, Busfahrzeiten usw, usf... oder http://www.cuba-junky.com.
Auch http://www.cuba-reise.de ist eine gute Adresse, falls du vorab in Deutschland schon ein Hotel, Mietwagen oder Inlandsflug buchen willst.
Hasta la victoria siempre
You are not lost if you don't care where you are ;-)
danke und noch ein paar linkx

http://www.kuba-cuba.com
danke und allen eine gute reise wünscht steffi und loop

Kuba hotels
Hallo,
Falls ihr in Hotels übernachten wollt, ist es im Allgemeinen billiger sie vorher in Deutschland zu buchen, vor Ort teurer. Privatunterkünfte kann man vor Ort buchen - aber auch vorher reservieren, spart Zeit : normalerweise der selbe Preis - ausser man lässt sich von jemandem bringen, der dann eine Kommission einfordert - solche Leute, die meist in den touristischen Vierteln herumhängen und die Touristen ansprechen, sollte man höflich aber bestimmt abweisen - besser also eine Liste mit Adressen der Privatzimmer dabei zu haben.
Zu den Empfehlungen der anderen mails möchte ich noch Cayo Levissa hinzufügen, eine kleine Insel nördlich von Vinales, sehr schöner Strand, allerdings nur ein Hotel mit nicht besonders freundlichem Personal, aber man fühlt sich dort wie am Ende der Welt.
Vinales ist wunderschön, tolle Landschaften, es gibt Privatunterkünfte in Vinales (kleiner Ort) es gibt aber auch ein Hotel 'Les Jazmines' ausserhalb des Ortes aber mit einem wunderbaren Blick über das ganze Tal von Vinales. Falls man das Hotel möchte, sollte man es vorher in Deutschland buchen, da vor Ort teurer (auf jeden Fall war das so als wir vor ca. 3 Jahren dort waren)
Baracoa haben wir noch nicht gesehen, soll aber auch sehr schön sein, und wir werden in den Weihnachtsferien 2007/2008 dorthin fahren. Wir haben vor einen Mietwagen zu nehmen, und von Havana, Trinidad, Santa Clara, Holguin, Santiago, bis nach Baracoa zu fahren, dann einen Rückflug Santiago - Havanna.
Schöne Reise
Inaha
Falls ihr in Hotels übernachten wollt, ist es im Allgemeinen billiger sie vorher in Deutschland zu buchen, vor Ort teurer. Privatunterkünfte kann man vor Ort buchen - aber auch vorher reservieren, spart Zeit : normalerweise der selbe Preis - ausser man lässt sich von jemandem bringen, der dann eine Kommission einfordert - solche Leute, die meist in den touristischen Vierteln herumhängen und die Touristen ansprechen, sollte man höflich aber bestimmt abweisen - besser also eine Liste mit Adressen der Privatzimmer dabei zu haben.
Zu den Empfehlungen der anderen mails möchte ich noch Cayo Levissa hinzufügen, eine kleine Insel nördlich von Vinales, sehr schöner Strand, allerdings nur ein Hotel mit nicht besonders freundlichem Personal, aber man fühlt sich dort wie am Ende der Welt.
Vinales ist wunderschön, tolle Landschaften, es gibt Privatunterkünfte in Vinales (kleiner Ort) es gibt aber auch ein Hotel 'Les Jazmines' ausserhalb des Ortes aber mit einem wunderbaren Blick über das ganze Tal von Vinales. Falls man das Hotel möchte, sollte man es vorher in Deutschland buchen, da vor Ort teurer (auf jeden Fall war das so als wir vor ca. 3 Jahren dort waren)
Baracoa haben wir noch nicht gesehen, soll aber auch sehr schön sein, und wir werden in den Weihnachtsferien 2007/2008 dorthin fahren. Wir haben vor einen Mietwagen zu nehmen, und von Havana, Trinidad, Santa Clara, Holguin, Santiago, bis nach Baracoa zu fahren, dann einen Rückflug Santiago - Havanna.
Schöne Reise
Inaha
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 2
- Registriert: So 17. Jun 2007, 15:57
Hallo euch beiden...loopix hat geschrieben:hallo,
wir wollen ende 2007 oder anfang 2008 nach cuba. wollen dort entweder mit einem mietwagen oder mit öffenlichen verkehrsmitteln rumreisen. hat uns da jemand einen tip bezügl. preise, bus/bahntickets, tankpreise, ....
wie sieht es den mit der möglichkeit kurzfristiger (billig-)unterkünfte aus? wie teuer ist denn so ein trip (lebensmittel, unterkunftpreise, verkehrsmittelpreise,..)
also wenn jemand was beitragen kann, würds uns sehr freuen.
danke loop
also dass muss ich dann doch erwähnen. Es gibt jetzt den LonelyPlanet für Cuba komplett in Deutsch. Wir haben ihn schon selber und sind ganz begeistert. Wir sind schon Jahre von LP begeistert. Das das ganze jetzt noch in Deutsch geschrieben wurde ist noch besser. Wir sind im Oktober/Dezember selber in Cuba unterwegs und hoffe das Ihr uns auch in unserem Anliegen helfen könnt.
Gruss
MonteChristo