grenzenlos1 hat geschrieben:
> Hallo Muri91,
>
> warst du im Iran? Hat es dir gefallen? Würde mich über einen Bericht echt
> freuen. Wir sind absolute Iranfreunde.
Hey Grenzenlos
Danke der Nachfrage, der Trip war Hammer!
Kann mich dich zu 100% anschliessen, bin seither ebenfalls frisch gebackener Iranfreund. Ich dachte schon immer es würde mir sicher gefallen, aber dort zu sein hat es nochmal bestätigt.
Fotoalbum vom Trip:
https://imgur.com/a/EEw9Q4n
Meine Route war eher Standard mit einigen Geheimtipps:
- Teheran (3 Tage)
- Kashan (1 Tag) mit Tagesausflug Maranjab-Wüste
- Abyaneh (Tagesausflug)
- Isfahan (2 Tage)
- Varzaneh (1 Tag)
- Chak Chak und Karanaqh (Tagesausflug)
- Yazd (2 Tage) mit Tagesausflug Türme der Stille und Schloss Saryazd
- Nayband (2 Tage)
- Kerman (2 Tage) mit Tagesausflügen Schloss Rayen und Kaluts-Wüste
- Shiraz (2 Tage) mit Tagesausflügen Pasargadae, Necropolis, Persepolis und all die anderen Sehenswürdigkeiten
- Tabris (2 Tage) mit Tagesausflüge zu den Regenbogen-Bergen und Kandovan
- Takab (1 Tag) für Takht-E-Suleiman-Tempel
- Sanandaj (1 Tag) für Palangan
- Hamedan (1 Tag) für Ali Sadr-Höhle
- 3-Tage-Trek im Alamut-Tale nahe Razmian
- Teheran (2 Tage)
Was mir als Highlights in Erinnerung bleibt:
- Die Einheimischen

- Günstig, sicher, komfortabel und einfach zu bereisen
- Geile Sehenswürdigkeiten
- Die vielen Facetten von Teheran
- Kashan - eine Perle
- Yazd - mögen nicht alle, aber ich fands Hammer
- Nayband - ein Geheimtipp weit ab vom Schuss
- Kaluts-Wüste - muss man erlebt haben um es zu verstehen
- Der Trek in Alamut-Tal
Was schlecht war:
- Gar nichts

- Höchstens, dass es traurig zu sehen ist, dass es die einfachen Einheimischen nicht leicht im Leben haben und trotzdem so megalieb bleiben
Tipps für Traveler:
- Falls ihr nicht tonnenweise Bargeld rumschleppen wollt, holt euch eine einheimische Prepaid-Debit-Card wie Mah Card oder Daric Pay. Erspart das ständige Wechseln und Rumtragen, plus überall in Iran kann man mit Karte zahlen (sogar beim Wassermelonenhändler auf der Strasse).
- Unbedingt eine Sim-Karte für den Trip besorgen - sind günstig und in so ziemlich allen Städten hats 4G. Allein auch wegen den Tonnen von Whatsapp-Nachrichten der Einheimischen.

- Für Transport innerhalb von Städten erweist sich die App Snapp als megapraktisch - funktioniert gleich wie Uber und ist megagünstig (50 Cent bis 1 Euro pro Fahrt).
- Wer Angst vor der Sprachbarriere hat, empfehle ich die Google Translator App mit vorinstalliertem Offline-Sprachpaket für Persisch. So kann man einfach hin- und herkommunzieren mit den Einheimischen, falls es mal mit dem Englisch nicht klappen will und man mit dem Sitz-Nachbarn stundenlang reden möchte.

- Inland-Flüge kann man auch mit Seiten wie 1stQuest buchen, die den Zahlungsvorgang über die Türkei abwickeln. Habe ich einmal gemacht (Shiraz nach Tabris) und hat prima geklappt.
- Nicht nur Kebabs mit Safran-Reis essen, Iran hat noch ganz viel mehr Kulinarisches zu bieten. Probiert alles mögliche (auch Desserts usw) und vorallem lokale Spezialitäten. Überraschend gut fand ich auch die Steaks auf dem heissen Stein.
Fazit:
Iran war der absolute Hammer, ich kanns nur jedem empfehlen. Während ich da war, waren wegen der Drohnen-Krise im Persischen Golf wenig Touris im Land, aber selbst dann war es mega-easy und komfortabel herumzureisen - war mir sogar lieber so. Und die Legende von der unglaublichen Gastfreundschaft und -liebe der Einheimischen kann ich wieder einmal zu 100% bestätigen - ich bin noch nirgends so netten und herzhaften Menschen begegnet, Punkt. Gehe sicher nochmal hin, 4 Wochen haben fast nicht gereicht.
