Hallo,
für uns geht es in 4 Wochen nach Thailand. Dort werden wir dann 6 Wochen sein und herum reisen. Weil ich auf [Link entfernt. Grund: Werbung] gelesen habe, dass sich in solchen Fällen eine Auslandskrankenversicherung empfiehlt, wollte ich mich hier nun nach Erfahrungen umhören. Ist eine Auslandskranenversicherung in einem solchen Fall Pflicht?
LG
Frage zur Auslandskrankenversicherung
Frage zur Auslandskrankenversicherung
Zuletzt geändert von Fedlimid am Di 2. Apr 2019, 18:00, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Frage zur Auslandskrankenversicherung
Ich hoffe mal, dass es sich bei diesem Beitrag nicht um Werbung handelt ... und ich hoffe, dass du weißt, dass du ohne Visum nur maximal 30 Tage in Thailand bleiben kannst (Tag der Ein- und Ausreise zählen mit).
Ansonsten prüfe mal nach, ob deine Kreditkarte evtl. eine Reisekrankenversicherung beinhaltet (wie z.B. bei comdirect der Fall).
Noch ist es nicht verpflichtend bei der Einreise nach Thailand eine Reiseversicherung nachzuweisen (es wird aber diskutiert, so etwas einzuführen), aber sinnvoll ist sie immer. Wenn ich sehe, wie oft ein Spendenaufruf gestartet wird, weil jemand unversichert unterwegs erkrankt oder verunfallt ist, und die Behandlungskosten nicht zahlen kann ...
Schönen Urlaub!
Ansonsten prüfe mal nach, ob deine Kreditkarte evtl. eine Reisekrankenversicherung beinhaltet (wie z.B. bei comdirect der Fall).
Noch ist es nicht verpflichtend bei der Einreise nach Thailand eine Reiseversicherung nachzuweisen (es wird aber diskutiert, so etwas einzuführen), aber sinnvoll ist sie immer. Wenn ich sehe, wie oft ein Spendenaufruf gestartet wird, weil jemand unversichert unterwegs erkrankt oder verunfallt ist, und die Behandlungskosten nicht zahlen kann ...
Schönen Urlaub!
Besucht meinen Blog: http://dokbuatravels.blogspot.com/
Travel safely!
Travel safely!
Re: Frage zur Auslandskrankenversicherung
Eine Auslandsreise-Krankenversicherung ist zwar keine Pflicht, aber trotzdem dringend empfohlen. Wenn Du im Ausland, egal welches Land, krank wirst, Du brauchst Dir ja nur den Fuss zu brechen, dann zahlst Du Dich dumm und dämlich. Während diese Versicherung nur ein paar Euro pro Jahr kostet.
Es gibt da verschiedene Firmen, die sowas anbieten, google Dich mal durch. U.a. auch der ADAC. Auch bei Deiner Krankenversicherung hier in D kannst Du mal nachfragen.
Beate
Es gibt da verschiedene Firmen, die sowas anbieten, google Dich mal durch. U.a. auch der ADAC. Auch bei Deiner Krankenversicherung hier in D kannst Du mal nachfragen.
Beate
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 339
- Registriert: Fr 1. Mär 2013, 16:29
- Wohnort: RLP
Re: Frage zur Auslandskrankenversicherung
Wenn Du die Reise mit Visa bezahlst, hast Du bei manchen Visakarten Anbietern den Schutz mit drin.
Ich bezahle jähriglich einen ganz geringen Betrag bei meiner normalen Versicherung (Auto, Haus ...) für 4 Wochen Auslandskrankenversicherung.
Grüße
Monika
Ich bezahle jähriglich einen ganz geringen Betrag bei meiner normalen Versicherung (Auto, Haus ...) für 4 Wochen Auslandskrankenversicherung.
Grüße
Monika
Re: Frage zur Auslandskrankenversicherung
Nicht nur Visa, sondern eigentlich alle CC-Banken haben solche Karten. Nur sind das halt nicht die normalen Kreditkarten, sondern meistens nur die "Gold"- oder "Platinum"-Variante, mit einem dementsprechenden Jahresbeitrag.
Beate
Beate
Re: Frage zur Auslandskrankenversicherung
Ich habe eine Auslandskrankenversicherung für ein Jahr bei der Hanse abgeschlossen. Kein großer Beitrag wenn man bedenkt welche Leistungen angeboten werden.
Re: Frage zur Auslandskrankenversicherung
Solltest dich mal informieren was bei deiner ADAC-Karte oder auch Kredit-Karte dabei ist.