hallo liebe südostasienkenner,
würde gerne wissen wie es mit handynetzen und -betreibern in sea aussieht. da ich ja immer nur für ein paar wochen im jeweiligen land verweilen werde, kann ich doch nicht ständig den anbieter wechseln. oder gibt es vielleicht so eine art übergreifenden anbieter der relativ günstig ist? wie steht es mit deutschen anbietern? ist das bezahlbar? brauche ich überhaupt ein handy?
vielen dank!!
lg,
saskia
Handy und co in SEA
Ich wuerde tatsaechlich in jedem Land eine neue SIM- Karte kaufen. In Thailand, Malaysia, Singapur, Indonesien und Vietnam kannst Du das ohne Probleme mit Ausweis selbst machen, in Laos war ich vor dem Handyzeitalter, in Kambodscha muss ein Einheimischer Dir die Karte kaufen. Preise liegen bei 5- 15USD, meist mit einigen $$$ Guthaben. Ich kenne keine Provider mit Prepaidangeboten die in ganz Suedostasien funktionieren.
SunSan hat geschrieben:Ich wuerde tatsaechlich in jedem Land eine neue SIM- Karte kaufen. In Thailand, Malaysia, Singapur, Indonesien und Vietnam kannst Du das ohne Probleme mit Ausweis selbst machen, in Laos war ich vor dem Handyzeitalter, in Kambodscha muss ein Einheimischer Dir die Karte kaufen. Preise liegen bei 5- 15USD, meist mit einigen $$$ Guthaben. Ich kenne keine Provider mit Prepaidangeboten die in ganz Suedostasien funktionieren.
ja, die deutschen roaming gebühren sind zu teuer. deshalb würde ich bei einem aufenthalt von ein paar wochen eine SIM des jeweiligen landes nehmen. dabei ist aber die gültigkeit des guthabens zu beachten. in thailand bei AIS kann man das mit einem anderen tarif umgehen.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 843
- Registriert: Mo 5. Nov 2007, 11:38
- Wohnort: Württemberg
Handy In Sea
Ich habe meinen Vertrag bei O2 und mein Handy funktioniert in SAE !
SMS ist nicht mal so teuer!
Jedoch zum telefonieren kaufe ich mir vor ort immer eine Prepaid karte für Telefonate im Land und nach Europa die sind sehr billig!
Es ist auch immer eine englisch sprachige Anleitung dabei und das Freischaltemenü ist meist auch immer Englisch!
Bei Problemen hilft das Personal in den Läden auch weiter
Achtung in Burma / Myanmar funktioniert gar nichts!
SMS ist nicht mal so teuer!
Jedoch zum telefonieren kaufe ich mir vor ort immer eine Prepaid karte für Telefonate im Land und nach Europa die sind sehr billig!
Es ist auch immer eine englisch sprachige Anleitung dabei und das Freischaltemenü ist meist auch immer Englisch!
Bei Problemen hilft das Personal in den Läden auch weiter
Achtung in Burma / Myanmar funktioniert gar nichts!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 843
- Registriert: Mo 5. Nov 2007, 11:38
- Wohnort: Württemberg
Re: Handy und co in SEA
Ich fand die Frage und würde gerne etwas dazu sagen, da ich sehr gute Erfahrungen damit gemacht hab. Das alles hängt von dem Anbieter ab, von der Nutzung bis hin zu den Kosten, überall spielt der Anbieter eine große Rolle. Deswegen muss man sich bei der Suche wirklich viel Mühe geben, sodass man am Ende wirklich nur das beste bekommt.
So habe auch ich es gemacht, als ich ins Rumänien telefonieren wollte. Auf [Link entfernt. Grund: Werbung] fand ich damals all die Infos und hab mich schließlich für den Anbieter entschieden. Bisher bin ich wirklich zufrieden damit und werde immer einen Vertrag da machen.
Lohnt sich auf jeden Fall.
Grüß!
So habe auch ich es gemacht, als ich ins Rumänien telefonieren wollte. Auf [Link entfernt. Grund: Werbung] fand ich damals all die Infos und hab mich schließlich für den Anbieter entschieden. Bisher bin ich wirklich zufrieden damit und werde immer einen Vertrag da machen.
Lohnt sich auf jeden Fall.
Grüß!